Zum Inhalt wechseln
Die Stiftung
Kontakt
Spenden
Krebs Basics
Was ist Krebs?
Welche Krebsarten gibt es?
Warum sind Krebszellen so gefährlich?
Krebsursachen
Warum habe ich Krebs?
Krebs: Pech oder selbst schuld?
Krebsprävention
Früherkennung lohnt sich das?
Krebsprävention – Just do it!
Krebsarten
Leukämien (Blutkrebs)
Lungenkrebs
Lymphome
Multiples Myelom
Therapie Basics
Immuntherapie
Chemotherapie
Nebenwirkungen bei einer Chemotherapie
Während der Therapie
Krebs und Alternativmedizin – erst mal checken!
Krebs und Drogen – erst mal checken!
Krebs und Sexualität: da geht noch was!
Leben leben trotz Therapie
Sport in der Tumortherapie
Klinische Studien
Teilnahme an klinischen Studien
Wie funktionieren bispezifische Antikörper?
Ihr gutes Recht
Deutsche Rentenversicherung: medizinische und berufliche Rehabilitationsmöglichkeiten
Der Integrationsfachdienst: Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
Aussteuerung Krankengeld
Reha bei Krebs: Häufige Fehler und Fragen
Rechtsdurchsetzung: Wann und wie Rechtsmittel gegen Bescheide einlegen?
Fragen rund um die Erwerbsminderungsrente
Kostenübernahme: Geld zurück – das wird erstattet!
Krankengeld bei Krebs: Wer zahlt wann und wie lange?
Achtung! Reha-Antrag Krankenkasse!
Sozialrecht: Wer zahlt wann wofür?
Leben mit Krebs
Kinderwunsch trotz Krebs
Kinderwunsch trotz Krebs – für Frauen VOR der Therapie
Kinderwunsch trotz Krebs – für Männer VOR der Therapie
Kinderwunsch trotz Krebs – Wer trägt die Kosten?
Kinderwunsch trotz Krebs – von der Befruchtung bis zur Geburt
Resilienz
Stress in Widerstandskraft umwandeln
Verantwortung übernehmen
Fokus auf eine konstruktive Bewertung
Bedeutsame Beziehungen gestalten
Zurück in den Job
Leistungen gesetzlicher Krankenversicherungen
Wiedereingliederung für Arbeitnehmer nach einer Krebserkrankung
Wiedereingliederung für Selbstständige nach einer Krebserkrankung
Wiedereingliederung für Schüler, Studenten, Azubis nach einer Krebserkrankung
Langzeitfolgen der Therapie
Fatigue bei Krebs
Polyneuropathie nach Chemotherapie
Yoga und Krebs
Wie wirkt Yoga für Krebspatienten?
Wo findet man als Krebspatient geeigneten Yoga Unterricht?
Über Krebs reden
Krebsdiagnose – was nun? Patienten berichten
Diagnose Krebs – wie ist das eigentlich für Angehörige?
Wie sag ich’s meinem Kind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Kleinkind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Kindergartenkind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Schulkind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Teenager?
Was wenn der Krebs fortschreitet? Wie sage ich es meinem Kind?
Meine Freundin hat Krebs – wie wir darüber sprechen
Mein Freund hatte Krebs – wie wir darüber gesprochen haben
Mein Partner hat Krebs – wie wir darüber sprechen
Menü
Krebs Basics
Was ist Krebs?
Welche Krebsarten gibt es?
Warum sind Krebszellen so gefährlich?
Krebsursachen
Warum habe ich Krebs?
Krebs: Pech oder selbst schuld?
Krebsprävention
Früherkennung lohnt sich das?
Krebsprävention – Just do it!
Krebsarten
Leukämien (Blutkrebs)
Lungenkrebs
Lymphome
Multiples Myelom
Therapie Basics
Immuntherapie
Chemotherapie
Nebenwirkungen bei einer Chemotherapie
Während der Therapie
Krebs und Alternativmedizin – erst mal checken!
Krebs und Drogen – erst mal checken!
Krebs und Sexualität: da geht noch was!
Leben leben trotz Therapie
Sport in der Tumortherapie
Klinische Studien
Teilnahme an klinischen Studien
Wie funktionieren bispezifische Antikörper?
Ihr gutes Recht
Deutsche Rentenversicherung: medizinische und berufliche Rehabilitationsmöglichkeiten
Der Integrationsfachdienst: Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
Aussteuerung Krankengeld
Reha bei Krebs: Häufige Fehler und Fragen
Rechtsdurchsetzung: Wann und wie Rechtsmittel gegen Bescheide einlegen?
Fragen rund um die Erwerbsminderungsrente
Kostenübernahme: Geld zurück – das wird erstattet!
Krankengeld bei Krebs: Wer zahlt wann und wie lange?
Achtung! Reha-Antrag Krankenkasse!
Sozialrecht: Wer zahlt wann wofür?
Leben mit Krebs
Kinderwunsch trotz Krebs
Kinderwunsch trotz Krebs – für Frauen VOR der Therapie
Kinderwunsch trotz Krebs – für Männer VOR der Therapie
Kinderwunsch trotz Krebs – Wer trägt die Kosten?
Kinderwunsch trotz Krebs – von der Befruchtung bis zur Geburt
Resilienz
Stress in Widerstandskraft umwandeln
Verantwortung übernehmen
Fokus auf eine konstruktive Bewertung
Bedeutsame Beziehungen gestalten
Zurück in den Job
Leistungen gesetzlicher Krankenversicherungen
Wiedereingliederung für Arbeitnehmer nach einer Krebserkrankung
Wiedereingliederung für Selbstständige nach einer Krebserkrankung
Wiedereingliederung für Schüler, Studenten, Azubis nach einer Krebserkrankung
Langzeitfolgen der Therapie
Fatigue bei Krebs
Polyneuropathie nach Chemotherapie
Yoga und Krebs
Wie wirkt Yoga für Krebspatienten?
Wo findet man als Krebspatient geeigneten Yoga Unterricht?
Über Krebs reden
Krebsdiagnose – was nun? Patienten berichten
Diagnose Krebs – wie ist das eigentlich für Angehörige?
Wie sag ich’s meinem Kind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Kleinkind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Kindergartenkind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Schulkind?
Krebsdiagnose – Wie sage ich es meinem Teenager?
Was wenn der Krebs fortschreitet? Wie sage ich es meinem Kind?
Meine Freundin hat Krebs – wie wir darüber sprechen
Mein Freund hatte Krebs – wie wir darüber gesprochen haben
Mein Partner hat Krebs – wie wir darüber sprechen
Suche
Start
Kontakt
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen!
Name
E-Mail-Adresse
Nachricht
Datenschutz
* Die Strube Stiftung gGmbH wird Ihre Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaigen Folgeanfragen bis zu 1 Jahr speichern. Ihre Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Speicherung per E-Mail an
*protected email*
widersprechen und Ihre Daten jederzeit löschen lassen, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen die
Datenschutzerklärung
.
Senden